Tag 10: Vanille-Pancakes kommen bei den Kleinen gross an

Vanille-Pfannkuchen warm servieren (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Vanille-Pancakes mit Ahornsirup (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Heute habe ich mit meiner vegetarischen Freundin gekocht. Es gab Vanille-Pancakes, vegan versteht sich. Auch für sie ist mein Experiment eine interessante Herausforderung. Als wir uns mit den Kids zum „Playdate inklusive Kochen“ verabredet hatten, fiel die Entscheidung zwar auf Pfannkuchen – aber vegan? Wie werden Pfannkuchen ohne Milch und Eier schmecken? Neugierig hat sie sich auf das Experiment eingelassen. Das Rezept stammt aus dem Kochbuch „Vegan Love Story“ von tibits & Hiltl. Und was soll ich sagen – die Pfannkuchen haben wunderbar geschmeckt. Auch bei den kritischen Kids kamen die veganen Pancakes prima an; sie haben nicht nur einen Nachschlag verlangt, sondern mehr verputzt als für sie eingeplant war:)

Den Teig ruhen lassen (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Den Teig ruhen etwas lassen (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Zutaten in eine Schüssel geben (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Zutaten in eine Schüssel geben (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Die Zutaten mischen und den Teig etwas  ruhen lassen.

Pfannkuchen mit Pflanzenöl anbraten (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Pfannkuchen mit Pflanzenöl anbraten (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Pfannkuchen beidseitig golbraun backen (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Pfannkuchen beidseitig golbraun backen (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

 

 

 

Eine Pfanne mit neutralem Pflanzenöl leicht einstreichen und einen Schöpflöffel Teig in die Pfanne geben und diesen bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten goldbraun backen und  warm servieren.

Schnelle Zitronengrassuppe

Zitronengrassuppe mit Champignons, Paprika und Zuckerschoten (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Zitronengrassuppe mit Champignons, Paprika und Zuckerschoten (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Zum Abendessen habe ich mir eine klare Zitronengrassuppe mit Glasnudeln, Champignons, Zuckerschoten und Paprika zubereitet. Die Suppe ist in nur zehn Minuten zubereitet und schmeckt einfach super.

Zubereitung für 1 Portion:
50 g Glasnudeln mit kochendem Wasser bedecken, 5 Minuten einweichen und dann abtropfen. 2 TL getrocknetes Zitronengras, 1 TL Rohzucker, 1 EL Sojasauce in 250 ml Wasser aufkochen. 3 Champignons, 5 Zuckerschoten, 1/4 Paprika in Streifen schneiden sowie ein Stück frisch gehackten Ingwer und Knoblauch hinzufügen. Die Glasnudeln in die Suppe geben und diese mit etwas Zitrone, Salz und Pfeffer abschmecken.