Tag 28: Begrenzte vegane Buffet-Auswahl: Salat, Salat immer nur Salat

Vegane Salatvariation (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Vegane Salatvariation (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Es macht keinen Spass an einem Buffet zu stehen und trotz reichhaltigem Angebot keine richtige Essens-Auswahl zu haben. Doch eines hat sich seit dem Start meines Experimentes geändert. Während ich mich noch vor 4 Wochen geärgert habe, dass ich die verschiedenen Fleischvariationen und den Kartoffelgratin nicht essen darf, ärgere ich mich mittlerweile, dass es keine vegane Auswahl gibt. Daher blieb nur das Salatbuffet. Selbst dort war die Auswahl durch Käse, Fisch- oder Fleischbeilagen eingeschränkt. Dennoch bin ich fündig geworden und der Salat hat sogar sehr gut geschmeckt.

Soja-Latte-Macchiato (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Soja-Latte-Macchiato (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Am Nachmittag habe ich mir dann Soja-Latte-Macchiato zubereitet und einen veganen Soja-Schoko-Pudding verputzt. Allerdings habe ich kein Foto von dem Pudding gemacht. Ich war wohl etwas zu gierig…

Resteverwertung mal anders

Blumenkohl-Kartoffeln auf pikantem Humus (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Blumenkohl-Kartoffeln auf pikantem Humus (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Blumenkohl-Kartoffeln rollen (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Blumenkohl-Kartoffel-Fladen (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

 

 

 

Zum Abendessen gab es dann eine clevere Reste-Verwertung. Blumenkohl-Kartoffeln treffen auf einen mit pikantem Humus gestrichenen Teigfladen. Mmmh, Reste-Essen kann so lecker sein!