Tag 37: Zu Hause schmeckt’s am besten

Gefüllter Gemüsefladen mit Aubergine, Paprika und Zwiebeln. (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Gefüllter Gemüsefladen mit Aubergine, Paprika und Zwiebeln. (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Fladen mit Gemüse (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Fladen mit Gemüse (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Nachdem ich die vergangen Tage nur unterwegs war, habe ich es genossen, heute wieder selbst am Herd stehen zu können. Ich gehe gerne essen, aber zu Hause schmeckt es doch am besten, finde ich. Und die Garantie, dass das Essen nicht stundenlang schwer im Magen liegt ist zu Hause auch gegeben. Schliesslich entscheide ich, was genau ins Essen kommt.

Zum Mittag gab es einen mit Gemüse gefüllten Fladen. Dafür habe ich gewürfelte Auberginen, gelbe Paprika, Zwiebeln und Tomaten in etwas Olivenöl in der Pfanne angebraten. Diesmal habe ich das Gemüse mit veganem Hartkäse und etwas Sojarahm veredelt. Auf den Fladen habe ich veganen Frischkäse gestrichen. Diese Variante schmeckt auch sehr fein.

Spaghetti mit Brokkoli, Tomaten und Champignons

Gemüse-Spaghetti mit Sojarahm. (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Gemüse-Spaghetti mit Sojarahm. (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Zum Abendessen hatten wir alle Lust auf Pasta mit Gemüse, genauer gesagt Spaghetti mit Brokkoli, Tomaten, Champignons und etwas Sojarahmsauce.

Brokkoli, Tomaten und Champignon-Pfanne. (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Brokkoli, Tomaten und Champignon-Pfanne. (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

 

 

 

 

Den Brokkoli habe ich in Stückchen geschnitten und in mit etwas Wasser in der Pfanne blanchiert. Anschliessend habe ich frische Tomaten, Champignons und etwas Sojarahm hinzugefügt und das Gemüse etwas köcheln lassen. Salzen und pfeffern nicht vergessen.

Spaghetti-Pfanne mit Brokkoli, Tomaten und Champignons. (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Spaghetti-Pfanne mit Brokkoli, Tomaten und Champignons. (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

 

Spaghetti kochen und aus dem Topf herausnehmen, bevor diese bissfest sind. Die gekochten Spaghetti in die Gemüsepfanne geben und etwas ziehen lassen. Fertig.