Arancini sind frittierte Reisbällchen, die eigentlich mit allerlei nicht veganen Zutaten gefüllt werden. Ursprünglich stammen die Arancini aus Sizilien. Heute hatte ich Lust, die Reisbällchen vom Ursprungsrezept abzuwandeln und zu „veganisieren“. Dafür habe ich die Reisbällchen mit Erbsen, Möhren, Mais und veganem italienischen Hartkäse gefüllt. Ob mit Salat und Gemüse oder einfach nur als Einzelgericht – diese veganen frittierten Reisbällchen schmecken wirklich sehr fein!
Und so wird’s gemacht:
Beliebige Menge an Milchreis kochen und mit etwas gekochter Tomatensauce mischen. Erbsen, Möhren und Mais würzen und in einer Pfanne mit Olivenöl dünsten. Veganen Käse reiben und in eine Schüssel füllen. Eine Schüssel Paniermehl bereitstellen.
Einen Esslöffel Tomatenreis in eine Hand füllen.
Einen Esslöffel Gemüse auf den Reis legen.
Etwas Käse über das Gemüse und den Reis streuen.
Zum Schluss einen Esslöffel Reis auf das Gemüse geben und ein Bällchen formen, das rundherum aus Reis besteht.
Reisbällchen mehrmals in etwas Paniermehl wenden.
Die Arancini in heissem Pflanzenöl goldbraun braten und mehrmals wenden.
Die Reisbällchen auf einem Teller anrichten und entweder mit Salat und Gemüse oder als Einzelgericht geniessen. Ob mit oder ohne Beilagen – diese veganen Arancini sind ein wahrer Genuss!
Muss ich etwas beachten, damit sie nicht auseinanderfallen?
LikeLike
Unbedingt Milchreis und keinen anderen Reis verwenden, damit das Bällchen nicht zerfällt. Du könntest auch Mandelmus verwenden. Ich habe es vergessen, wollte es eigentlich auch noch in der Masse verwenden. Wichtig ist, dass die Bällchen in dem heissen Öl vorsichtig mit zwei Esslöffeln gewendet werden. Ich wünsche dir viel Erfolg und bin schon auf dein Feedback gespannt!
LikeLike
Danke! Werde dann berichten 😊
LikeLike