Tag 39: Mein erster veganer Geburtstagskuchen

Veganer Geburtstags-Käsekuchen mit Heidelbeeren (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Veganer Käsekuchen mit Heidelbeeren (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)
Tag 38: Vegan mediterran

Mediterrane Bohnensuppe (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Gekochte Auberginen (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Polentaschnitten. (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)
Tag 37: Zu Hause schmeckt’s am besten

Gemüse-Spaghetti mit Sojarahm. (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Fladen mit Gemüse (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)
Tag 36: Schwer verdauliche Kost

Meine Essensauswahl (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Veganer Käse-Tomaten-Salat mit Pizzabrot (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)
Tag 35: Planänderung – essen im Tibits

Vegane Buffetauswahl (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Veganes Dessert (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)
Tag 34: Vegane Premieren

Weizenprotein-Paddy mit Fries. (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Peperonata mit Quinoa (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)
Tag 33: Veganer Brunch

Rührtofu (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Dinkel-Pancakes mit Beeren und Ahornsirup (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Frucht- und Beerenplatte (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)
Tag 32: Königsberger Klopse aus Omas Küche

Vegane Königsberger Klopse mit Reis (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)
Tag 31: Vegane Blitz-Gerichte

Gemüse-Tofu-Fladen mit einem Beilagensalat geniessen. (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Zitronengras-Glasnudel-Suppe Bild: Athena Tsatsamba Welsch)
Tag 30: Falafeln – eine gute Alternative zu Fleischklöpsen

Falafeln mit verschiedenen Dips und Salat (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Falafeln nach dem Braten auf auf ein Papiertuch legen (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)
Tag 29: Veganer Wein – über den Tellerrand hinausblicken

Veganer Wein – was soll das sein? (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)
Tag 28: Salatbar

Vegane Salatvariation (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)
Tag 27: Vegane Lasagne

Vegane Zucchini-Lasagne (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

(Bild: Athena Tsatsamba Welsch)
Tag 26: Heiss aus dem Ofen

Überbackene Blumenkohl-Kartoffeln mit Salat (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)
Tag 25: Partyfood

Gemüse-Sticks (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Oliven (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Chips (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)
Tag 24: Vegane Erwartungen und Gewohnheiten

Vegane Wienerli (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Fladen mit Humus und Gemüse (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Gemüsefladen (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)
Tag 23: Ein veganer Glücksmoment

Kartoffeln dreierlei (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Veganer Meerrettich-Frischkäse mit Vollkornbrot und Tomate (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)
Tag 22: Vegane Pizza selbstgemacht

Knusprig vegane Pizza (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)
Tag 21: Süditalienische Hausmannskost

Orecchiette mit Brokkoli und gerösteten Brotwürfeln (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Orecchiette-Brokkoli-Pfanne mit gerösteten Brotwürfeln (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)
Tag 20: Gesunde Fast-Food-Varianten

Crunchy Pancake-Burger mit Früchten und Ahornsirup (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Blätterteig-Gemüse-Pizza (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)
Tag 19: Vegane Geschmacksexplosion

Blumenkohlsalat mit Sesam, Mango und Koriander (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Rotes Linsenpüree (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Geschmortes Gemüse mit einer geheimen Spezialsauce (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Tomaten-Paprika-Dip mit Nüssen (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Spinat und Artischocke mit Sumach als Gemüse und in Taschen gefüllt (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Auberginenpüree mit Schwarzkümmel und Kräutern (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Pitabrot und gebratener Wantan-Teig (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Blattsalate mit Sumach und Granatapfel (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)
Tag 18: Raclette mal anders

Nachher-Pfännchen 1: Ananas, Champignons, Kartoffeln und veganer Kräuter- und Naturkäse. (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Nachher-Pfännchen 2: Rote Bete, Champignons, Mais, Kartoffeln und veganem Naturkäse Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Nachher-Pfännchen 3: Kartoffel, Spargel, Ananas und Kräuterkäse. Bild: Athena Tsatsamba Welsch)
Tag 17: Pennette in Champignons-Sojarahm

Vollkorn-Pennette mit Soja-Champignons-Sauce (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Eisbergsalat mit Olivenöl (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Ananas-Schiffchen als Dessert (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)
Tag 16: Was ein Käse

Vegane Spezialitäten (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Vegane Käsebrote, Natur und mit Bärlauch (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Veganes Cordonbleu auf Tomatensauce anrichten (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)
Tag 15: Mittags auswärts essen – abends wieder zu Hause

Gemüse mit Frühlingsrollen und Reis (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Spaghetti aglio e oglio (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Grüner Salat (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)
Tag 14: Von leicht bis deftig

Papaya mit Sojajoghurt und Dreikornflocken (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Deftiges Ofengulasch (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)
Tag 13: Kokos-Zitronengras-Suppe

Kokos-Zitronengras-Suppe (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Fruchtsalat (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)
Tag 12: Es geht um die Wurst

Vegane Bratwurst mit Kartoffeln und Rote-Beete-Salat (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Yufka mit Paprika, Zucchini, Kichererbsen und Zuckerschoten (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Papaya mit Mini-Pancakes und Ahornsirup (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)
Tag 11: Vegan Schlemmen

Veganer Apfel-Crumle (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Yufka-Fladen mit Auberginen, Kichererbsen, Tomatensauce und Humus. (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Rotes Thai-Curry (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)
Tag 10: Vanille-Pancakes und Zitronengrassuppe

Vanille-Pfannkuchen warm servieren (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Zitronengrassuppe mit Champignons, Paprika und Zuckerschoten (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)
Tag 9: Drei vegane Blitz-Rezepte

Fruchsalat mit gepuffertem Amaranth (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Gefüllter Mikrowellenkürbis (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Yufkafladen mit Auberginen und Kichererbsen (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)
Tag 8: Herzhafte Rösti mal anders

Rösti mit knackigen Champignons und Sojarahm. (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)
Tag 7: veganer Lahamcun mit Beilagensalat und Soja-Mango-Eis

Lahmacun mit Sojaschnetzeln. (Bild: Athena Tsatsamba Welsch).

Grüner Beilagensalat mit Mais. (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Selbstgemachtes Soja-Mango-Eis. (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)
Was für ein feines Abendessen: Veganer Lahmacun mit Beilagensalat und zum Nachtisch Soja-Mango-Eis kamen beim Besuch sehr gut an.
Tag 6: Salat und Brot mit veganen Aufstrichen

Knackiger Salat mit Tomaten, Möhren, Mais Oliven. (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Roggenvollkornbrot mit Leinsamen und Humus mit Curry. (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Roggenvollkornbrot mit Leinsamen und Auberginenpaste. (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)
Ein gemischter Salat und Roggenvollkornbrot mit diversen veganen Aufstrichen, schmeckt aber macht nicht lange satt.
Tag 5: Ein veganer Sonntagsschmaus

Dinkelpancakes mit Ahornsirup. (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Tofu-Gemüse mit Zitronengras. (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)
Ob Dinkelpancakes mit Ahornsirup oder Tofu-Gemüse mit Zitronengras – beide Gerichte sind sehr fein und für mich ein veganer Sonntagsschmaus!
Tag 4: Mein veganes kulinarisches Highlight

Gefüllte Paprika mit Couscous. (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)
Gefüllte Paprika mit Couscous in Tomatensauce schmeckt richtig würzig und einfach lecker!
Tag 3: Veganes Fast-Food schnell selbst zubereiten

Gemüse-Piadina (Bild: Athena Tsatsamba Welsch).

Pommes mit Auberginen (Bild: Athena Tsatsamba Welsch).
Ob Gemüse-Piadina oder selbstgemachte Kartoffelspalten mit gewürfelten Auberginen – Fast-Food ist nicht immer ungesund!
Tag 2: Zu Hause schmeckt’s am besten

Veganes Müsli (Bild: Athena Tsatsamba Welsch).

Vegane Falafel (Bild: Athena Tsatsamba Welsch).

Spaghetti alla puttanesca (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)
Zum Frühstück gabs Haferflocken, Dinkelflakes, Sojajogurt, Sojamilch mit einer halben Banane und ein paar Rosinen und eine vegane Falafel auswärts zum Mittagsessen. Selbstgemachte Spaghetti alla puttanesca waren mein veganes, kulinarisches Highlight des Tages.
Tag 1: Kartoffel-Möhren-Suppe

Kartoffel-Möhren-Suppe. (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)
Am Mittag habe ich ein Kartoffel-Möhren-Suppe gegessen. Als Nachtisch einen Apfel. Am Abend gabs ebenfalls ein Schälchen Suppe mit zwei Scheiben Vollkornbrot, eines mit Humusaufstrich, das andere mit einer Auberginenpaste.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …