Von Freunden und Bekannten erhalte ich zahlreiche Feedbacks und Inputs per Email, die auf meinem Blog nicht öffentlich ersichtlich sind. So auch vor einigen Tagen als mich ein treuer Leser meines Blogs zu meiner Meinung über veganen Wein befragt hat. „Veganer Wein – was soll das denn sein?“, habe ich ihm geantwortet. Was ist an Wein denn bitte schön nicht vegan, er wird doch aus Trauben hergestellt, schoss es mir sofort durch den Kopf. Das machte mich neugierig. Im Internet habe ich mich sofort schlau gemacht. Bei der Recherche bin ich auf diesen Artikel gestossen. Was viele nicht wissen (mich natürlich eingeschlossen): Obwohl Wein hauptsächlich aus Trauben besteht, wird für die Klärung und Filtration u. a. tierisches Eiweiss oder Gelatine verwendet, bevor die edlen Tropfen in Flaschen abgefüllt werden. Das soll den Wein schönen und milder machen.
Was bedeutet das für Veganer?
Wer sich entscheidet, vegan zu leben, der wird sich mit der Herstellung von Weinen auseinandersetzen (müssen). Ich frage mich, wie ein veganer Wein wohl schmecken mag. Bemerkt man einen Unterschied zu herkömmlich hergestellten Weinen? Da ich während der Fastenzeit auf Alkohol verzichte, kann ich derzeit keinen veganen Wein probieren. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Ich werde das Thema nach Ostern bei einer Blindverkostung mit guten Freunden einmal angehen und euch von dem Ergebnis in meinem Blog berichten. Ich bin schon sehr gespannt darauf…