Erfrischender Fruchtsalat
Zum heutigen Frühstück gab es frisch geschnittene Früchte. Ich habe den Fruchtsalat mit ein wenig frisch gepresster Zitrone, Sojarahm und gepuffertem Amaranth aufgepeppt.
Gefüllter Mikrowellenkürbis
Bei der Zubereitung des Mikrowellenkürbisses hat mich eine engagierte kleine Küchenhilfe unterstützt, die sich fragt, warum Mama derzeit so viele Bilder beim Kochen macht.
Und so wird der mit Couscous gefüllte Mikrowellenkürbis zubereitet:
Ein wenig Couscous in einer Schale mit frisch gebrühtem Wasser ziehen lassen. Eine klein geschnittene Zwiebel mit etwas Olivenöl in der Pfanne anbraten, dann einige Löffel Tomantensauce dazugeben und köcheln lassen. Den Couscous unterrühren, würzen und mit Petersilie bestreuen.
Den Kürbis entlang des Deckels flach aufschneiden. Kerne und das Fasern mit einem Löffel entfernen. Den Kürbis samt Deckel für ca. 5 Minuten bei 800 Watt in der Mikrowelle garen.
Den Tomaten-Couscous in den Kürbis füllen.
Einen Esslöffel Mandelmus mit etwas Mineralwasser mischen und über den Couscous geben. Den Deckel auf den Kürbis legen und für weitere 3 Minuten in der Mikrowelle garen.
Der Couscous kann direkt im Kürbis gegessen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel entnommen werden. Ist simpel und schmeckt sehr fein.
Yufkafladen mit Auberginen und Kichererbsen
Aubergine und eingeweichte Kichererbsen mit etwas Olivenöl in der Pfanne anbraten. Einen Schuss Sojarahm hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Tomaten schneiden. Den Yufka in einer Pfanne beidseitig kurz erwärmen. Pikanten Humus daraufstreichen und die Auberginen mit den Kichererbsen auf den Fladen geben und zusammenrollen. Yufka in der Mitte durchschneiden. Fertig!