Tag 44: Linsen – weit mehr als ein Arme-Leute-Essen

Es gibt sie in rot, gelb, braun, grün und schwarz. Die Rede ist von Linsen. Die scheibenförmigen Samen sind nicht nur schmackhaft, sondern auch sehr gesund. In ihnen steckt die geballte Kraft an Nährstoffen. Gerade für Veganer sind Linsen eine wertvolle pflanzliche Eiweissquelle und ein wichtiger Eisenlieferant, von dem hohen Gehalt an B-Vitaminen, Kalium, Magnesium, Kalzium und Phosphor ganz zu schweigen. Auch wenn Linsen günstig, lange haltbar und sehr sättigend sind, haben sie mit dem einstigen Arme-Leute-Essen längst nichts mehr zu tun. Ob als deftiges, vegetarisches oder exotisches Gericht – die leckeren Hülsenfrüchte können zu den unterschiedlichsten Speisen verarbeitet werden. Sie bereichern nicht nur Hauptgerichten, sondern auch Beilagen, Suppen und Eintöpfe.

Linsen mit italienischen Suppennudeln (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Linsen mit italienischen Suppennudeln (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Am Mittag gab es Linsen mit italienischen Suppennudeln.

Linsensuppe mit Kartoffelstückchen (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Linsensuppe mit Kartoffelstückchen (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

 

 

 

 

 

 

Abends habe ich mich für einen Suppe ohne Pasta, dafür aber mit Kartoffelstückchen entschieden.