Tag 4: Mein veganes kulinarisches Highlight

(Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Gefüllte Paprika mit Couscous. (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Heute habe ich mir die Zeit genommen und in diversen veganen Kochbüchern gestöbert. Ich bin schnell fündig geworden und habe mich für ein Rezept aus dem Kochbuch von Martin Kintrup „Vegan für Faule“ (was für ein Titel) entschieden. Faul bin ich zwar nicht (wie ich finde), aber die Rezepte in diesem Buch sind relativ einfach gehalten. Die meisten Zutaten habe ich in der Vorratskammer und muss nicht extra einkaufen gehen. Ich entscheide mich für gefüllte Paprika mit Couscous. Das Rezept wandle ich etwas ab – ich halte mich grundsätzlich nicht an vorgegebene Rezepte. Die Zubereitung ist simpel und dauert ca. 20 Minuten.

Zutaten

  • 150 g Couscous
  • 3 Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Saft einer frisch gepressten Zitrone
  • 2 EL Agavendicksaft
  • 1 kleine Dose gehackte Tomaten
  • etwas Olivenöl
  • Kräutersalz
  • Pfeffer
  • ca. 500 ml Gemüsebrühe

Los geht’s

(Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Couscous-Mischung. (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

1. 150 g Couscous in eine Schüssel geben. Eine Knoblauchzehe dazupressen, eine Zwiebel würfeln und ebenso dazugeben wie auch 1 EL Saft einer frisch gepressten Zitrone, 1 EL Agavendicksaft und 150 ml Gemüsebrühe. Anschliessend den Couscous mit Salz und Pfeffer würzen.

2. Paprika waschen und den Deckel flach abschneiden. Die Kerne entfernen, die Couscousmischung in die Paprika füllen und den Deckel daraufsetzen.

Paprika aufschneiden und aushöhlen. (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Paprika aufschneiden und aushöhlen. (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Paprika mit Couscous befüllen. (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Paprika mit Couscous befüllen. (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

3. Etwas Olivenöl und den Inhalt einer kleinen Dose Tomaten in einen Topf geben und erwärmen. 200 ml Gemüsebrühe, 1 EL Agavendicksaft, Salz und Pfeffer hinzufügen. Die gefüllten Paprika in den Topf legen und ca. 30 Minuten bei geringer bis mittlerer Hitze garen. Gelegentlich etwas Gemüsebrühe hinzufügen.

Tomatensauce mit Gewürzen köcheln lassen. (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Tomatensauce mit Gewürzen köcheln lassen. (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

(Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Paprika in Tomatensauce köcheln lassen. (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)