Als Kind habe ich Kroketten geliebt. Wenn ich ehrlich bin meine ich die panierten Fertigkroketten. Ich habe es nie verstanden, dass meine Mutter diese nicht für uns zubereiten – oder sollte ich treffender sagen – aufbacken oder gar frittieren wollte. Sie hat Kroketten immer selbst gemacht und diese nach süditalienischem Rezept mit gestampften Pellkartoffeln, viel Petersilie, Knoblauch, italienischer Mortadella, rohen Eiern und geriebenem Parmesankäse zubereitet. Ich habe das Rezept einfach „veganisiert“ und den Parmesan mit veganem italienischen Hartkäse und die rohen Eier mit Mandelmus ersetzt. Die Mortadella habe ich weggelassen. Die Kroketten schmecken auch in der veganen Variante wunderbar!
Und so wird’s gemacht:
Kartoffeln, Petersilie, Knoblauch, geriebenen veganen Hartkäse, Mandelmus sowie Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und die Masse gut vermischen.
Die Kartoffelmasse zu Kroketten formen und in Mehl wenden.
Kroketten in Pflanzenöl beidseitig goldbraun braten.
Die selbstgemachten Kroketten schmecken mit blanchierten Karotten, frisch gekochtem Blattspinat und gegrillten Auberginen mit Pertersilie, Knoblauch und Olivenöl sehr köstlich.