Tag 13: Kokos-Zitronengras-Suppe nach einem verregneten Tag

Kokos-Zitronengras-Suppe (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Kokos-Zitronengras-Suppe (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Nach einem verregneten Tag stand mir der Sinn nach einer wärmenden Kokos-Zitronengras-Suppe. Ich habe die Suppe ohne Rezept zubereitet und Zutaten verwendet, die der Kühlschrank hergab und nicht ausschliesslich Zutaten, die in das Originalrezept hineingehören.

 

Zutaten und Zubereitung

Frische Zutaten für die Kokos-Zitronengras-Suppe (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Frische Zutaten für die Kokos-Zitronengras-Suppe (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Wasser und Gemüse kochen (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Wasser und Gemüse kochen (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Kokos-Zitronengras-Suppe (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Kokos-Zitronengras-Suppe (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

400 ml Wasser mit 3 EL Sojasauce und 1 TL Rohrzucker aufkochen. Ein Stück Knoblauch und eine Scheibe Ingwer dazupressen. Etwas klein geschnittenes Zitronengras hinzufügen. Eine Viertel Paprika, drei Champignons, eine Thai-Aubergine, einige Zuckerschoten und eine kleine Zwiebel in Stücke schneiden und in das Wasser geben. 300 ml Kokosmilch, etwas Zitronensaft und 3 Blätter Thai-Basilikum hinzufügen. Die Suppe mit 1 TL roter Curry-Paste würzen und einige Minuten kochen lassen.

Mein Tipp: Mit etwas Reis ist die Zitronengras-Kokos-Suppe auch eine sättigende Mahlzeit.

 

Zum Frühstück gabs frische Früchte und zum Mittag ein deftiges Reste-Essen

Fruchtsalat (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Fruchtsalat (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Resteessen: Vegane Bratwurst mit Kartoffeln und Rote-Beete-Salat (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)

Deftiges Resteessen (Bild: Athena Tsatsamba Welsch)