Das Mittagessen habe ich wieder mit meiner Freundin, mit der ich mich regelmässig zum Lunch treffe, auswärts eingenommen. Die Auswahl im kantinenähnlichen Restaurant war heute gar nicht mal so schlecht. Ich konnte immerhin zwischen Wurzelgemüse, Kartoffel-Kürbis-Rösti, Frühlingsrollen und Gemüsesalat mit Auberginen, Paprika sowie Brokkoli und Blumenkohl auswählen. Allerdings ist das Essen aus Grossküchen jedes Mal schwer verdaulich für mich.
Not macht erfinderisch
Ich pflege meine Kontakte und freue mich sehr, wenn ich mich hin und wieder mit Freundinnen abseits von Spielplätzen treffen kann. So auch an diesem Treffen, wenngleich der Anlass weniger schön ist. Eine liebe Freundin zieht mit Kind und Kegel ins Ausland. Das ist so schade, aber so ist das eben in einer globalisierten Welt…
Nun wieder zum Essen: Der Einfachheit halber bestellen wir Pizza, damit die Gastgeberin neben Abreisevorbereitungen und Versorgung der Kids keinen weiteren Stress hat. Die Idee finde ich gut, doch was soll ich mir bloss beim Pizzaservice bestellen? Neugierig wie ich bin, habe ich mir schon zu Hause die Speisekarte im Internet angeschaut.
So richtig fündig bin ich nicht geworden. Doch Not macht erfinderisch. Ich habe mir einen Tomaten-Salat mit einem veganen italienischen Hartkäse zubereitet, diesen mitgenommen und dann noch Pizzabrot vom Lieferservice bestellt. Das Pizzabrot hat zwar gut geschmeckt, doch in der Nacht lag es mir ganz schön schwer im Magen.